Das Digitale Bildungsnetz Bayern ist ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Freistaates Bayern und der Fujitsu Technology Solutions GmbH. Ziel des Projekts ist es, eine zukunftsorientierte, effiziente und bayernweit gemeinschaftlich nutzbare Infrastruktur zu entwickeln, inklusive der notwendigen Management- und IT-Service-Leistungen. Dadurch sollen die allgemeinbildenden und staatlichen Schulen im Bundesland Bayern einheitlich vernetzt werden. Kostenintensive IT-Insellösungen einzelner Schulen könnten dann der Vergangenheit angehören. Die Bildungs- und Sachaufwandsträger werden dabei unterstützt, eigene, kostengünstigere Konzepte des digitalen Lernens umzusetzen.
Region: München
Beteiligte Partner: