Modellstadt Mannheim- Intelligentes Energienetz (Smart Grid)
Projektverantwortung: MVV Energie AG
Das Projekt Modellstadt Mannheim diente der Entwicklung und modellhaften Erprobung eines IKT-basierten intelligenten Energienetzes (Smart Grid), mit dem das Elektrizitätssystem von der Stromerzeugung über die Verteilnetze bis hin zum Stromverbrauch gesteuert wird. Der Fokus lag auf der Einbindung dezentraler Anlagen. Hierzu wurde ein virtueller Energiemarktplatz für Energielieferanten, Energiehändler, Netzbetreiber, dezentrale Energieerzeuger und Endverbraucher aufgebaut, der alle Akteure anreizbasiert auf Grundlage von Angebot und Nachfrage koordiniert und dafür sorgt, dass der volatil eingespeiste Strom aus erneuerbaren Energien optimal im Netz verteilt wird.
Region: Mannheim
Beteiligte Partner:
- DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH: Energieversorgung in Dresden
- Fraunhofer IWES (Institut für Wind- und Energiesystemtechnik): Begleitende Forschung
- IBM Deutschland GmbH: Bereitstellung von Softwarekomponenten
- Ifeu GmbH (Institut für Energie- und Umweltforschung): Begleitende Forschung
- IZES gGmbH (Institut für Zukunftsenergiesysteme): Begleitende Forschung
- MVV Energie AG: Energieversorgung in Mannheim sowie Projektkoordination
- Papendorf Software Engineering GmbH: Softwareentwicklung
- Power Plus Communications AG: Bereitstellung der Breitband-Powerline-Verbindungen
- Universität Duisburg-Essen: Begleitende Forschung
Auf Karte Anzeigen
Zur Detailsicht