Virtuelle Hochschule Bayern - Online-Plattform für Hochschulkurse
Projektverantwortung: Virtuelle Hochschule Bayern
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) fördert die Entwicklung, Durchführung und Verbesserung hochschulübergreifender Online-Kurse einschließlich der individuellen Teilnehmerbetreuung. Sie wird als Verbundinstitut von den bayerischen Universitäten und Fachhochschulen ("Trägerhochschulen") getragen. Alle Studierenden, die an einer der Trägerhochschulen eingeschrieben sind, erhalten kostenfrei Zugang zu einem hochschulübergreifenden, breit gefächerten und qualitativ hochwertigen Lehrangebot, mit dem sie die Inhalte ihres Präsenzstudiums unabhängig von Zeit und Ort individuell und flexibel gestalten und erweitern können.
Region: Bamberg
Beteiligte Partner:
- Universität Augsburg
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Universität Bayreuth
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Universität Passau
- Universität Regensburg
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Fachhochschule Amberg-Weiden
- Fachhochschule Ansbach
- Fachhochschule Aschaffenburg
- Fachhochschule Augsburg
- Fachhochschule Coburg
- Fachhochschule Deggendorf
- Fachhochschule Hof
- Fachhochschule Ingolstadt
- Fachhochschule Kempten
- Fachhochschule Landshut
- Fachhochschule München
- Fachhochschule Neu-Ulm
- Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg
- Fachhochschule Regensburg
- Fachhochschule Rosenheim
- Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
- Evangelische Fachhochschule Nürnberg
- Katholische Stiftungsfachhochschule München
- Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Universität der Bundeswehr München
Auf Karte Anzeigen
Zur Detailsicht